Zen-Meditation (Gruppe)
Zen. Das stille Sitzen erlernen.
Beschreibung
Zen-Meditation – Stille als Weg zu Präsenz und Klarheit mit wissenschaftlich fundierter Wirkung Studien zu Achtsamkeits- und stillen Sitzmeditationen (z. B. MBSR-Forschung, Achtsamkeit im Zen-Kontext) zeigen: Stressreduktion und emotionale Stabilität • Verringerte Aktivität im Stresssystem • ruhigere emotionale Reaktionen im Alltag Verbesserte Konzentration und geistige Klarheit • Stärkung exekutiver Funktionen • verbesserte Fähigkeit, Aufmerksamkeit zu halten Abnahme von Grübeln und Angstprozessen • veränderte Aktivität im Default Mode Network • weniger gedankliche Selbstverstrickung Positive Auswirkungen auf den Körper • Blutdrucksenkung, Muskelentspannung • besserer Schlaf und reduzierte Schmerzempfindlichkeit Langfristige Widerstandskraft • mehr Selbstmitgefühl und Anpassungsfähigkeit • stabilere psychische und körperliche Gesundheit Zen-Meditation fördert eine klare, ruhige Präsenz – auch unter Belastung. Zen-Meditation ist ein strukturiertes Training des Bewusstseins. Im Zentrum steht das stille Sitzen (Zazen) in einer aufrechten Haltung – wach, aufmerksam und gegenwärtig. Zen hat seine Wurzeln im China des 6. Jahrhunderts (Chan-Buddhismus), später weiterentwickelt in Japan (Zen). Diese Tradition verbindet Präzision in der Praxis mit unmittelbarer Alltagstauglichkeit. Die Meditation startet dort, wo du aktuell stehst. Über achtsames Sitzen in Stille oder sanft angeleitetes Gewahrsein entsteht ein Zustand ruhiger Wachheit ohne Gedanken. Dadurch zeigt sich ein natürlicher innerer Raum – frei, klar und nicht von äußeren Umständen abhängig.
Umbuchung & Kündigung
Mit deiner Buchung erklärst du dich mit den folgenden Bedingungen einverstanden: Verbindliche Buchung: Die Terminbuchung ist mit dem Absenden des Formulars verbindlich. Nach Eingang der Buchung erhältst du eine Bestätigung per E-Mail oder Nachricht. Zahlung: Alle Sessions sind im Voraus zu begleichen. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder gemäß den im Buchungssystem angebotenen Zahlungsmethoden. Stornierung: Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei Absagen innerhalb von 48 Stunden wird 50 % der Gebühr berechnet. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung wird der volle Betrag fällig. Pünktlichkeit: Bitte sei pünktlich und plane bei Online-Sessions einen ruhigen, störungsfreien Raum ein. Bei Verspätungen verkürzt sich die Behandlungszeit entsprechend, ohne Anpassung des Honorars. Gesundheit und Sicherheit: Mit deiner Buchung bestätigst du, dass du keine akuten gesundheitlichen oder psychischen Kontraindikationen hast, die gegen eine Teilnahme sprechen. Drogen- oder Substanzeinfluss ist ein Ausschlusskriterium. Der*die Facilitator ist berechtigt, die Session bei Verdacht auf Beeinträchtigung abzulehnen oder abzubrechen, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Haftungsausschluss: Alle Angebote dienen der Selbstwahrnehmung, Entspannung und Persönlichkeitsentwicklung und ersetzen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung. Jede*r Teilnehmende trägt die Verantwortung für die eigene körperliche und psychische Gesundheit während der Session. Datenschutz: Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt, ausschließlich zur Vorbereitung und Durchführung der Session verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Kontaktangaben
annemie.renker@googlemail.com